Nach Gründung der „Gartner-Steffen Personalentwicklung (GSPE)“ im Jahr 1994 gründete ich 2017 die „Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung (GSCK)“. Beide Institute sind unter einem Dach am Theodor-Heuss Platz im Berliner Westend und wir arbeiten mit einem interdisziplinär aufgestellten Team.
GSPE ist fokussiert auf Seminare und Workshops, offen ausgeschrieben und im Firmenauftrag, in Präsenz, online und hybrid.
GSCK beschäftigt sich mit allen Fragen rund um die partnerschaftliche Zusammenarbeit, Konfliktbearbeitung und um Unterstützung / Coaching Einzelner und Teams.
Hier für Sie Informationen zu dem was GSCK ausmacht und was Sie erwarten können:
Meine Motivation:
„Man muss Menschen mögen“ (4-M-Formel) ist für mich die Voraussetzung um erfolgreich mit Menschen zu arbeiten und Menschen in schwierigen Situationen und bei Konfliktlösungen zu unterstützen.
Meine Vorgehensweise:
Coaching
„Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat sieht in jedem Problem einen Nagel“ (nach Paul Watzlawick et al)
Die Frage „was mache ich wenn …“ stellen sich viele Menschen (gerade Führungskräfte im Arbeitskontext) immer wieder – oft ohne eine Antwort zu finden bzw. erst nach langem Grübeln.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, wenn Sie einen Sparringspartner suchen, mit dem Sie Ihre Fragestellungen und Anliegen reflektieren wollen um so zu passenden Antworten / Handlungsalternativen zu kommen – gemeinsam erweitern wir Ihre Werkzeugkiste.
Beispiele / Coaching Anlässe
- Sie suchen einen neutralen Gesprächspartner um Ihren Führungsalltag ressourcenorientiert zu reflektieren
- Sie möchten Ihre Handlungsspielräume in erfolgskritischen Situationen im Umgang mit Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kolleg*innen erweitern
- Sie möchten Ihre sozialen Kompetenzen optimieren, um Ihre Ziele zu erreichen
- Sie wünschen sich Unterstützung, um komplexe soziale Situationen in Ihrer Führungspraxis zu meistern und Konflikte zu klären
- Sie haben eine neue Aufgabe übernommen und wünschen sich professionelle Begleitung um in die neue Rolle / Aufgabe hineinzuwachsen
Konfliktberatung
„Den Konflikt im Unternehmen gewinnt die Konkurrenz“
Obwohl es manchmal heißt, dass Konflikte zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen und positive Energie und Reibung mit sich bringen, so bringen sie für die Beteiligten in der Regel Leid mit sich und machen das Zusammenleben von Menschen schwieriger. Spätestens wenn die Vorfreude auf einen bevorstehenden Urlaub „überwältigend“ erscheint (wohlgemerkt: nicht die Vorfreude auf den eigenen Urlaub) ist in der Regel so viel Sand im Getriebe dass dieses gereinigt werden muss um nicht das gesamte Team und die Zusammenarbeit in eine Schieflage zu bringen.
Wie laufen Konflikte in der Regel ab?
Oft zündet der Hinweis „Jetzt sei doch mal wieder sachlich“ die nächste Stufe der Konfliktrakete … denn die Emotionalität ist ein Wesensmerkmal des Konfliktes, die nicht durch einen Appell wegzunehmen ist.
Je eskalierter ein Konflikt desto schwieriger wird es für die Beteiligten aufeinander zuzugehen und selbst nach gemeinsamen Lösungen zu suchen – die Suche kann lange dauern und führt oft in eine Sackgasse. Als neutrale Konfliktberaterin / Mediatorin unterstütze ich Konfliktparteien dabei ihre Anliegen zu „sortieren“ und einander wieder in die Augen schauen zu können – um so zu einem Miteinander zu kommen ohne dass eine der Parteien Gesicht verliert.