Umgang mit ungewollter (Anfangs-)Fluktuation

In der letzten Woche fand in meinem Institut im Berliner Westend ein nachmittäglicher „Erfahrungsaustausch“ statt zu der Frage ob / wie ungewollte Anfangsfluktuation zu verhindern ist.

Personalverantwortliche verschiedener Berliner Unternehmen diskutierten hierzu und konnten Handlungsanregungen austauschen. Den Start in den Nachmittag bildete eine Soziogrammaufstellung zu Fragen rund ums „Onboarding“ und hier wurde deutlich, dass es –unabhängig von der Unternehmensgröße und der Branche – sehr  ähnliche Problemstellungen gibt.

Auch für Sie ist das Thema interessant? Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne die vorgestellten Folien und die zusammengestellten Diskussionsbeiträge.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: